Solare Warmwassererwärmung
- Brauchwasseraufbereitung im Sommer mit erneuerbarer Energie 
- Warmwassernachwärmung im Winter vom ohnehin in Bereitschaft stehenden Heizkessel 
- Sonnenenergieanteil Warmwasser 60 - 80 % 
- Brauchwasseraufbereitung im Winter ohne Strom möglich 
- Kollektorfläche: 4 - 6 m2 
- Speichergrösse: 400 - 600 l 
- Kosten: Fr. 10'000 - 14'000.- 
Solare Warmwassererwärmung mit Heizungsunterstützung
- Brauchwasseraufbereitung im Sommer und Winter mit erneuerbarer Energie möglich 
- Die Sonnenwärme steht für Warmwasseraufbereitung und Heizung zur Verfügung. 
- 3 - 4-facher Sonnenenergieertrag bezogen auf eine Warmwasseranlage 
- Der Wärmespeicher wird doppelt genutzt. Er speichert die Energie von den Sonnenkollektoren und von der Zusatzheizung 
- Im Sommer dient der Speicher der Warmwasseraufbereitung. Es kann eine Schlechtwetterperiode von bis zu einer Woche überbrückt werden 
- Brauchwasseraufbereitung im Winter ohne Strom 
- Sonnenenergieanteil an das Brauchwasser und die Heizung 20 - 50 % 
- Kollektorfläche: 10 bis 20 m2 
- Speichergrösse: 1'000 - 4'000 l 
- Kosten: 20'000 - 30'000.- 
N e u: Warmwasser mit Fotovoltaik ist günstiger!
- Mittels eines neuen Regelgerätes kann der mit Fotovoltaik-Modulen erzeugter Strom unmittelbar zur Warmwasseraufbereitung genutzt werden. Dabei wird der Strom direkt als Gleichstrom in ein Heizelement eingespeist und in Nutzwärme umgewandelt. Der Wechselrichter entfällt. 
- Keine externe Stromversorgung erforderlich - das Regelgerät lebt ausschliesslich vom Solarstrom. 
 
